Zirbenholzduft wirkt Wetterfühligkeit entgegen, harmonisiert  den Kreislauf und stärkt das allgemeine Wohlbefinden.


Wissenswertes   über die Wirkung der Zirbe                    

Das Holz der Zirbelkiefer weist die höchste antibakterielle Wirkung einheimischer Hölzer auf. Dies macht die Zirbe so besonders. Durch den hohen Anteil ätherischer Öle verströmen die Zirbenspäne der Zirbensäckchen den bekannten, intensiven Duft. Dieser Duft nach Wald- und Bergluft wirkt nicht nur antibakteriell und vertreibt Motten, sondern wirkt insbesondere auf den menschlichen Organismus beruhigend und hilft gegen Wetterfühligkeit. Die Zirbe übt eine wohltuende Wirkung auf den Menschen aus – niedrigerer Puls, tieferer Schlaf, bessere Erholung und gesteigertes Allgemeinwohl. Ihr nachweislich positiver Einfluss auf den Organismus hat dazu geführt, dass sich die Zirbe heute wieder größter Beliebtheit erfreut.

Pflege

Damit Sie lange Freude an Ihrem Zirbensäckchen haben, beachten Sie bitte folgende Informationen bzw. Pflegehinweise:

Das Holz der Zirbe entfaltet seinen Duft über mehrere Jahre. Wenn Sie den Geruch des Zirbenholzes intensivieren möchten, legen Sie das Zirbensäckchen einfach kurz auf dem Fensterbrett in die Sonne - schon entfaltet sich wieder der wohltuende und typische Duft der Zirbe. Gerne können Sie auch etwas Wasser mit dem Zerstäuber in die Zirbensäckchen sprühen -  durch das Wechselspiel von Feuchtigkeit und Wärme entfaltet sich der markante Duft ebenfalls. Ab und zu sollten Sie das Säckchen etwas aufschütteln.

Bitte schützen Sie das Zirbensäckchen vor stetiger Feuchtigkeit, um Schimmelbildung zu vermeiden!

Verwendung

Stellen Sie das Zirbensäckchen in die Nähe Ihres Schlafplatzes, der Zirbenduft sorgt für erholsamen Schlaf. Auch gegen Motten und Milben helfen die Zirbensäckchen – legen Sie es einfach in Ihren Kleiderschrank oder an Ihrem Schlafplatz. Die Zirbensäckchen wirken antibakteriell und beugen somit Schimmelpilzbildung vor. Im  Wohnraum sorgen unsere Zirbensäckchen für einen angenehmen Raumduft.

      

            

Zirbenmanufaktur   

zirbenmanufaktur@web.de